A strategist’s guide to digital change – Bharat Anand’s »The Content Trap«
A gap in the thinking Since the beginnings of my professional life I’ve had a number of bosses, founders of their own businesses most of them. And most of...
A gap in the thinking Since the beginnings of my professional life I’ve had a number of bosses, founders of their own businesses most of them. And most of...
The godfather of storytelling Those who book the Story seminar in 2019 experience a 78 year old guy standing on a stage for more than ten straight hours, three...
The moment I sat down to read Dale Carnegie was also the first time I ever really looked at the book. And as I did, a feeling of regret...
Hinter meinem Schreibtisch steht eine große Tafel, auf die ich mit Neon-Tesa alle möglichen Sachen klebe, die mir so begegnen und über die ich nachdenke. Das Ausstellungsplakat einer Peter...
Dieser Artikel erschien als Gastbeitrag in der Horizont online am 17. Januar 2019. Ein Jahr als digitale Nomadin Vor einem Jahr habe ich meinen Chefposten in einer internationalen UX...
Sanddünen vs. sexiest man alive Als »Der Englische Patient« in den 90er Jahren in die Kinos kam, entdeckten die meisten Frauen Ralph Fiennes. Ich entdeckte: die Wüste. Die opulenten...
This book caught my eye at a little design book shop at the airport. I liked the touch of its softcover, with this odd lightness only American or English...
12 Thesen, warum Storytelling im digitalen Zeitalter relevanter ist als je zuvor Warum um alles in der Welt reden alle seit Jahr und Tag vom Storytelling? Was hat es...
This post was originally held as a keynote on the »Intuitive Vehicles conference« by Julia Peglow and Florian Gulden – Human Factors, HMI and UX, Berlin, April 2018 Prologue: The trauma...
Gehört dieses Buch in diesen Blog? Ich war erst nicht sicher. Aber dann dachte ich, alles, was zur Befreiung des Denkens dient, gehört auch in das »Diary of the...