How I read – Lesemuster einer Bücherfresserin
Liebe Toni, vielen Dank für Deine Mail (die ich hier, wenn es für dich in Ordnung ist, als Kommentar hinzufüge). Deine Frage, wie ich Bücher lese, ist eine sehr...
Liebe Toni, vielen Dank für Deine Mail (die ich hier, wenn es für dich in Ordnung ist, als Kommentar hinzufüge). Deine Frage, wie ich Bücher lese, ist eine sehr...
The old world built out of places We are the generation that experiences the terrestrial order dissolving: We work remotely in the cloud, meet our team members in conference...
The godfather of storytelling Those who book the Story seminar in 2019 experience a 78 year old guy standing on a stage for more than ten straight hours, three...
Hinter meinem Schreibtisch steht eine große Tafel, auf die ich mit Neon-Tesa alle möglichen Sachen klebe, die mir so begegnen und über die ich nachdenke. Das Ausstellungsplakat einer Peter...
»Alles hängt mit allem zusammen!«. Dieser Gedanke war der Schlüsselmoment meiner gesamten Schullaufbahn. Ich war schon eine Dekade zur Schule gegangen, als ich begriff, dass alle Fächer, die ich...
Mehrere Tausend Leser verfolgen mittlerweile monatlich Julia Peglows Digitalisierung-Blog »diary of the digital age«. Mittlerweile hat sie aus ihrer Themenwelt ein Beratungsunternehmen für Storytelling aufgebaut. Auf der Suche...
Just recently, Apple presented the Apple Watch Series 4 whose new cardio and life saving features spread through the press. These rather dramatic use cases suggest Apple is still...
Geht es dir auch so? Ich sehe die Menschen um mich herum gefühlt permanent fotografieren, filmen oder Selfies machen. Ich habe das Gefühl, sie schauen sich gar nicht mehr...
Was mir so gut gefällt am elektrischen Reisen, ist, dass man sich wieder bewusster mit der Strecke und somit auch mit dem Reisen an sich beschäftigt. Statt bräsig mit...
Wie sind die „Dinge“, die wir tagtäglich gebrauchen, heute eigentlich strukturiert? Kommen Funktionen und Inhalte im digitale Zeitalter zusammen (im eigentlichen Wortsinn und im folgenden bezeichnet als ’Konvergenz’) oder...
12 Thesen, warum Storytelling im digitalen Zeitalter relevanter ist als je zuvor Warum um alles in der Welt reden alle seit Jahr und Tag vom Storytelling? Was hat es...
This post was originally held as a keynote on the »Intuitive Vehicles conference« by Julia Peglow and Florian Gulden – Human Factors, HMI and UX, Berlin, April 2018 Prologue: The trauma...
A fresh breeze from the West Coast My first experience with the concept of user-centered design was at the end of the ’90s. I was working for MetaDesign, which...
Wie unausgereift und unintelligent unsere Kooperationssysteme im Straßenverkehr heute noch sind, habe ich gestern mal wieder in einer Verkehrssituation erlebt. Ich bin mit dem Auto in eine enge Einbahnstraße in der...
Negative Gefühlsausschüttungen München, Mittlerer Ring, morgens um kurz nach acht. Menschen am Rande des Nervenzusammenbruchs. Alles, was die Palette an negativen Gefühlen zu bieten hat, wird auf der Straße...
Über Haifischbecken, Hierarchien und Hybridtalente Als ich eine junge Designerin war, gab es einige wenige, die mich unterstützt oder darin bestärkt haben, meinen Weg zu gehen. Die Hochschule war...
Verrückt, wie Emojis unsere Schriftkultur in den letzten Jahren im Sturm erobert haben. Sie bevölkern alle Art von Texten: Mails, Facebook-Posts, Whatsapp-Nachrichten, Blogs. Auf dem Apple iphone wechselt man...
Auch die virtuelle Welt braucht eine Heimat Irgendwie ist es doch tröstlich zu wissen, dass die virtuelle Welt alleine nicht Selbstzweck sein kann und sich nicht einfach alles unter...
Ich bin kein Digital Native. Ich bin im letzten Jahrhundert geboren. Meine eigene Kindheit ist durch ein paar brauntönige Aufnahmen im Familienalbum dokumentiert, während ich selbst im ersten Lebensjahr...
Die Menschen sitzen ziemlich beengt in einem Meetingraum, zwanzig Leute oder mehr. Sie kommen aus England, Deutschland, Korea, Frankreich. Ein Mann ist per Call zugeschaltet. Er ist in Amerika. Sie...